Hans Christian Andersens berühmtes Märchen vom hässlichen Entlein, das sich in den schönsten Schwan weit und breit verwandelt, berührt immer noch eine tiefe Sehnsucht, die fast alle Menschen in sich tragen.
Ganz aktuell thematisiert es, wie man mit dem „Anderssein“ und Ausgrenzung umgeht, was wir alle beim Umgang mit Flüchtlingen an uns selbst zur Zeit erleben.
Und es hat das tollste Happy-End, das man sich für ein Märchen vorstellen kann!
Wir Leiterinnen und Leiter des Workshops nehmen euch mit auf diese Verwandlungsreise, auf der ihr die Geschichte mit unserer Unterstützung selbst auf die Bühne bringt:
Im Lauf einer Woche…
– entwerft ihr als Schauspieler eure eigene Fassung der Geschichte
– sucht ihr als Musiker passende Klänge dazu aus und übt sie ein
– baut und malt ihr als Künstler Bühnenbilder dafür
– näht, klebt, tackert und heftet ihr eure Kostüme selbst
Wir sind drei Musikerinnen und Musiker, eine Schauspielerin und Sängerin, eine Bühnenbildnerin und ein Bühnentechniker, die nach Bedarf auch immer mal das Fach wechseln können – wenn am letzten Tag die Kostüme dringend fertig werden müssen, dann machen wir das eben alle zusammen! Oder wir singen und trommeln alle zusammen, dass die Wände wackeln…
Mitbringen braucht ihr nur Spaß an der Geschichte und Lust, alles auszuprobieren, was dazu passen könnte.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.