In Zusammenarbeit mit dem Figurentheater tearticolo.
Matthias Träger, freiberuflicher Puppenspieler und Figurenbildner seit 1985, ist mit seinem mobilen Figurentheater Tearticolo in ganz Deutschland und Italien unterwegs. Mit dem ensembleTITYRE entwickelte er 2020 die Inszenierung: „Ludwig van Beethoven: Götterfunken und andere Geistesblitze“ und baute und spielt die Figur der Beethoven-Büste.
Bei diesem Konzert ist der Meister selbst dabei. Die Büste, die der Hausmeister aufstellen soll, beginnt mit ihm zu reden. So erzählt Beethoven aus seinem Leben, von seiner Kindheit und seiner Familie, über seinen Umzug nach Wien, über seine Erfolge und über seinen Kampf mit dem Schicksal, insbesondere mit seiner Schwerhörigkeit. Beethoven in all seiner Widersprüchlichkeit: kraftvoll und zart, wütend und leidenschaftlich, verzweifelt und mitreißend. Geschichten zu den bekannten Melodien wie „Für Elise“ und dem Ohrwurm der 5. Symphonie werden erzählt, und schließlich erfahren die jungen Zuschauer auch, was es eigentlich mit den „schönen Götterfunken“ auf sich hat.
Beethovens größte „Hits“, arrangiert vom Komponisten Raimondo di Renzo, werden live dargeboten und kommentiert, so dass auch Menschen, die keine Erfahrung mit klassischer Musik haben, auf den Geschmack gebracht werden. Auch Beethovens Vorbilder W.A. Mozart und „Papa Haydn“ sind mit von der Partie.
Zum Lauschen und zum Staunen, humorvoll und informativ – ein Theater-Konzert für die ganze Familie.
.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.